Schönaich

Schönaich
Schönaich,
 
1) Christoph Otto Freiherr von, Dichter, * Amtitz (bei Guben, Polen) 11. 6. 1725, ✝ ebenda 15. 11. 1807; als enthusiastischer Anhänger J. C. Gottscheds von diesem 1752 in Leipzig zum Dichter gekrönt; seine Angriffe auf F. G. Klopstock, G. E. Lessing u. a. (»Die ganze Ästhetik in einer Nuß, oder Neologisches Wörterbuch«, Satire, 1754) weisen ihn als Gegner jeglicher literarischer Neuerung aus.
 
 2) Paul Freiherr von, General und Publizist, * Klein-Tromnau (Westpreußen) 16. 2. 1866, ✝ Reinfeld (Holstein) 7. 1. 1954; bekannte sich seit dem Ersten Weltkrieg - nach einer mehr als 30-jährigen Militärdienstzeit - in einem radikalen Umbruch seines Denkens zum Pazifismus; 1918-28 Mitglied der DDP, trat 1922 der Deutschen Friedensgesellschaft (DFG) bei, übernahm 1929 mit dem Verleger (Verlag: Das andere Deutschland) Friedrich Küster (* 1899, ✝ 1966) deren Führung; beide gründeten 1946 die DFG neu.
 
Schriften: Mein Damaskus. Erlebnisse und Erkenntnisse (1926); Mein Finale. Mit dem geheimen Tagebuch 1933-1945 (1947).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schönaich — Schönaich …   Wikipédia en Français

  • Schonaich — Schönaich Schönaich est une commune du Bade Wurtemberg en Allemagne et appartient au Landkreis de Böblingen. Sommaire 1 Géographie 2 Religion 3 Population 4 Ju …   Wikipédia en Français

  • Schönaich [1] — Schönaich, Pfarrdorf im Oberamte Böhlingen des württembergischen Neckarkreises, mit neuer Kirche in gothischem Styl; 1900 Ew., welche Weberei, Holzhandel, Obst u. Flachsbau treiben …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schönaich [2] — Schönaich (Hoverbeck gen. von S.). Das altadelige, ursprünglich aus Flandern stammende Geschlecht Hoverbeck kam in der Person des 1) Johann nach Preußen u. erhielt daselbst 1654 das Erbtruchsessenamt der Kurmark Brandenburg u. 1663 den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schönaich [1] — Schönaich, Dorf im württemberg. Neckarkreis, Oberamt Böblingen, in waldreicher Gegend auf dem Schönbuch, hat eine evang. Kirche, mechanische Stickerei und Strickerei, Zigarrenfabrikation, Flachs und Hanfbau und (1905) 2163 Einw …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schönaich [2] — Schönaich, 1) Christoph Otto, Freiherr von, Dichter, geb. 11. Juni 1725 zu Amtitz in der Niederlausitz, gest. daselbst 15. Nov. 1807, wurde als sächsischer Leutnant wegen seines epischen Gedichts »Hermann« (Leipz. 1751, 4. Aufl. 1805) von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schönaich — Schönaich, Geschlecht, s. Carolath Beuthen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schönaich — Schönaich, genauer S. Karolath Beuthen, Christoph Otto, Freiherr von, geb. 1725 zu Amtitz in der Niederlausitz, reimte als sächs. Kürassierlieutenant ein Heldengedicht »Hermann oder das befreite Deutschland« zusammen, an dem die heutige Kritik… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Schönaich — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Schönaich — Infobox German Location Wappen = Wappen Schoenaich.png Wappengröße = 135 lat deg = 48 |lat min = 39 |lat sec = 25 lon deg = 09 |lon min = 03 |lon sec = 46 Lageplan = Bundesland = Baden Württemberg Regierungsbezirk = Stuttgart Landkreis =… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”